







Übersetzungen von gtranslate.io
Locus Map ermöglicht die Verwendung benutzerdefinierter Symbole für Punkte und Tracks Ordner. Benutzerdefinierte Symbole werden in Livetracking nicht unterstützt.
Sobald Sie ein Symbolpaket erstellt oder heruntergeladen haben, können Sie einfach Ordnersymbole auswählen Dialogfeld zum Hinzufügen/Bearbeiten von Ordnern oder in Dialog bearbeiten für Punkte (einfach auf den Punkt tippen und Bearbeiten aus dem Untermenü wählen)
Eine der möglichen benutzerdefinierten Modifikationen in Locus Map ist die Option, Ihre eigenen Cursor (Bilder) auf der Karte zu setzen. Hier ist eine kurze Erklärung, wie es geht:
Alle Möglichkeiten sind in zwei Pakete unterteilt – Basis-Cursor und Navigations-Cursor
Inhalt: (Beispielname 'myIcons.zip') - Benennen Sie die Dateien nach diesem Muster:
myIcons.zip nodpi/ (optional) ic_location_gps.png ic_location_network.png ic_location_cross.png ic_location_move.png ic_location_view.png ic_rotate_arrow.png xhdpi/ (optional) ic_loc … hdpi/ (optional) ic_loc … mdpi/ (optional) ic_loc … ldpi/ ( optional) ic_loc … ic_location_gps.png ic_loc…
Inhalt: (Beispielname 'myIcons.zip') - Benennen Sie die Dateien nach diesem Muster:
myIcons.zip nodpi/ (optional) ic_navig_foot.png ic_navig_cycle.png ic_navig_car.png xhdpi/ (optional) ic_nav … hdpi/ (optional) ic_nav … mdpi/ (optional) ic_nav … ldpi/ (optional) ic_nav … ic_navig_foot.png ic_nav …
Locus Map bietet auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Symbole für Geocaches zu erstellen. Die aktuelle Implementierung ist nicht so einfach wie das oben beschriebene Hinzufügen von benutzerdefinierten Symbolen, trotzdem empfehlen wir, das auch zu lesen.
Der gesamte Vorgang erfordert einige Schritte:
Bilder von Caches werden normalerweise aus einem Symbol erstellt (im Falle von behindert und andere Status sind mehr als einer). Auf jeden Fall bietet dieses neue System die Möglichkeit, Symbole mit verschiedenen Parametern zu erstellen.
Bereiten Sie zunächst die Bilder vor, die Sie verwenden möchten. Unten auf dieser Seite befindet sich eine Liste möglicher Bildnamen. Ich werde nicht alle Bilder erklären, da alle durch ihre Namen selbsterklärend sind.
Sie müssen nicht alle Bilder verwenden. Locus Map wird zunächst versuchen, Bilder aus Ihrem Paket zu laden, und falls ein Symbol fehlt, wird die Standardeinstellung verwendet.
Komprimieren Sie alle Symbole in eine .zip-Datei (Symbole werden direkt in der ZIP-Datei gespeichert, nicht in einem Unterverzeichnis) und platzieren Sie sie in Locus/Symbole Verzeichnis.
Um diese Symbole als Ersatz für die standardmäßigen Locus Map-Symbole zu verwenden, müssen Sie diese Datei in Locus angeben Konfigurationsdatei. Bearbeiten Sie also diese Datei und geben Sie die gezippte Datei im Parameter an geocaching_icon_pack. Das ist alles, was Sie tun müssen.
// Grundlegende Symbole type_benchmark.png type_cache_in_trash_out.png type_earth.png type_event.png type_giga_event.png type_gps_adventure.png (für Geocache-Typ "Labyrinth") type_groundspeak.png type_lab.png type_letterbox.png type_locationless.png type_mega_event.png type_multi.png type_mystery .png type_project_ape.png type_tradi.png type_virtual.png type_waymark.png type_webcam.png type_wherigo.png // Schwierigkeitssymbole diff_10.png diff_15.png diff_20.png diff_25.png diff_30.png diff_35.png diff_40.png diff_45.png diff_50. png // Geländesymbole terr_10.png terr_15.png terr_20.png terr_25.png terr_30.png terr_35.png terr_40.png terr_45.png terr_50.png // Größensymbole size_huge.png size_large.png size_micro.png size_not_choosen.png size_other. png size_regular.png size_small.png // einige spezielle Icons special_computed.png special_disabled.png special_found.png special_not_found.png special_own.png // Icons für Wegpunkte wpt_final.png wpt_parking.png wpt_question.png wpt_referencepoint.png wpt_stag e.png wpt_trialhead.png