Benutzertools

Site-Tools


Handbuch:Erweitert:Anpassung:Symbole

Benutzerdefinierte Icons


Locus Map ermöglicht die Verwendung benutzerdefinierter Symbole für Punkte, Punkteordner und auch Strecken/Routen Ordner (benutzerdefinierte Symbole sind wird im Livetracking nicht unterstützt).

Sobald Sie ein Symbolpaket erstellt oder heruntergeladen haben, können Sie einfach Ordnersymbole auswählen Dialogfeld „Ordner hinzufügen/bearbeiten“ oder in Dialog bearbeiten für Punkte (einfach auf den Punkt tippen und Bearbeiten aus dem Untermenü wählen)

Basics

  • Verzeichnis: normalerweise Android/Daten/menion.android.locus/Dateien/Locus/Symbole/ (siehe Abschnitt „Über die App“ im Hauptmenü)
  • Packungen: gezippt (*.zip)

Auf Android 11 und neuer OS Versionen ist es fast unmöglich, auf den Sektor /Android/data/ zuzugreifen. Daher Verschieben Sie das Haupt-App-Verzeichnis nach /Android/media/ Sektor, der mit gängigen Dateibrowsern vollständig zugänglich ist.

Erstellen Sie Ihr eigenes Symbolpaket

  • Erstellen oder Herunterladen von benutzerdefinierten Symbolen in . PNG Format
  • Die Größe der Symbole liegt bei Ihnen, aber wir empfehlen die Größe 96x96pxSie können die Größe auch festlegen, indem Sie den _sX.X Parameter zum Dateinamen des Symbols - der Bereich ist das 0.5- bis 10.0-fache der Standardgröße. Beispiel: icon_sX.X.png
  • Die Standardausrichtung aller Symbole ist mittlere untere Zeile. Wenn Sie möchten, dass die Symbole ausgerichtet werden Mitte-Mitte, Fügen _hscc (Hotspot - Mitte-Mitte) an das Ende des Symbolnamens. Beispiel: icon_hscc.png
  • beide Parameter können kombiniert werden. Zuerst die Größe, dann die Ausrichtung. Beispiel: icon_sX.X_hscc.png
  • Packen Sie die Icons in eine ZIP-Datei und kopieren Sie diese in die Locus/Symbole Verzeichnis. Komprimieren Sie KEINEN Ordner mit Symbolen - Die Symbole müssen sich im Stammverzeichnis der ZIP-Datei befinden.
  • Einige Icons sind bereits im Locus Store verfügbar. Möchten Sie dort eigene Icons platzieren? Kontaktieren Sie uns mit uns!

Symbolgruppen

Wenn Sie Ihre benutzerdefinierten Symbole in Gruppen sortieren müssen, ist hier die Lösung:

  • Bearbeiten Sie die folgende XML-Datei und fügen Sie sie dem .ZIP-Paket mit den Symbolen hinzu. Sie definiert häufig verwendete „Informationen“, die Locus Map an vielen Stellen für verschiedene Dateien verwendet. Neben dieser Hauptdatei Tag mit Meta-Informationen, es gibt einen neuen Container das Metainformationen zum Inhalt der Datei selbst enthält. Es gibt auch einige Kommentare, sodass es klar sein sollte:
info.xml
<?xml Version="1.0" Codierung="utf-8"?>
<items Version="1">
 
	
	<Artikel>
		<version>1</version>
		<Name>
			<def>Standardpaketname</def>
		</Name>
		<creator>Gründer</creator>
		<publisher>Name des Herausgebers</publisher>
		<Beschreibung>
			<def>Benutzerdefinierte Symbole für die Locus Map-App</def>
			<cs>Aktuelle Symbole für die Locus Map-Anwendung</cs>
		</description>
		<date>2017-06-01</date>
	</item>
 
	
	<content>
		
		<sort>Inhalt</sort>
 
		
		<category id="Anstecknadeln">
 
			
			<Name>
				<def>Stifte</def>
				<cs>Die Schwebebahn</cs>
			</Name>
 
			
			<Artikel Datei="blaue-Pinnwand.png">
 
				
				<Name>
					<def>blau</def>
					<cs>Blau</cs>
				</Name>
			</item>
			<Artikel Datei="grüne Stecknadel.png">
				<Name>
					<def>grünen</def>
					<cs>Grün</cs>
				</Name>
			</item>
		</category>
 
		
		<category id="Buchstaben_rot">
			<Artikel Datei="1.png" />
			<Artikel Datei="2.png" />
			<Artikel Datei="3.png" />
			<Artikel Datei="Ein.png" />
			<Artikel Datei="B.png" />
		</category>
 
		
		<category id="Buchstaben_blau">
			<Artikel Datei="1_blau.png" />
			<Artikel Datei="2_blau.png" />
			<Artikel Datei="3_blau.png" />
			<Artikel Datei="A_blau.png" />
			<Artikel Datei="B_blau.png" />
		</category>
	</content>
 
</items>

Wichtig ist Tag das definiert Ihre Gruppe von Gegenständen.

Karten- und Navigationscursor


Eine der möglichen benutzerdefinierten Modifikationen in Locus Map ist die Option, Ihre eigenen Cursor (Bilder) auf der Karte zu setzen. Hier ist eine kurze Erklärung, wie es geht:

Alle Möglichkeiten sind in zwei Pakete unterteilt – Basis-Cursor und Navigations-Cursor

Basics

  • Alle Unterordner in der ZIP-Datei sind optional. Sie können verwendet werden, wenn Sie öffentlich verfügbare Icons erstellen möchten (wir stellen diese gerne im Locus Store zur Verfügung, ggf. auch als kostenpflichtiger Inhalt). In diesem Fall wählt Locus Map automatisch den besten Ordner aus.
  • Wenn Sie das Paket nur für Ihre persönlichen Zwecke verwenden möchten, legen Sie die Symbole am besten in das Stammverzeichnis der ZIP-Datei.

Grundlegende Cursor

  • Verzeichnis: Locus/Symbole/Cursor/
  • Paket: gezippt (*.zip)
  • Auswahl unter: Locus-Einstellungen > Steuerung > Kartenbildschirm > Bildschirmcursor

Inhalt: (Beispielname 'myIcons.zip') - Benennen Sie die Dateien nach diesem Muster:

  myIcons.zip nodpi/ (optional) ic_location_gps.png ic_location_network.png ic_location_cross.png ic_location_move.png ic_location_view.png ic_rotate_arrow.png xhdpi/ (optional) ic_loc … hdpi/ (optional) ic_loc … mdpi/ (optional) ic_loc … ldpi/ ( optional) ic_loc … ic_location_gps.png ic_loc…
  • Verzeichnis: Ort/Symbole/Navigation/
  • Paket: gezippt (*.zip)
  • wo auszuwählen: Locus-Einstellungen > Navigation > Erweiterte Einstellungen > Navigations-Cursor

Inhalt: (Beispielname 'myIcons.zip') - Benennen Sie die Dateien nach diesem Muster:

  myIcons.zip nodpi/ (optional) ic_navig_foot.png ic_navig_cycle.png ic_navig_car.png xhdpi/ (optional) ic_nav … hdpi/ (optional) ic_nav … mdpi/ (optional) ic_nav … ldpi/ (optional) ic_nav … ic_navig_foot.png ic_nav …

Geocaching-Symbole


Locus Map bietet auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Symbole für Geocaches zu erstellen. Die aktuelle Implementierung ist nicht so einfach wie das oben beschriebene Hinzufügen benutzerdefinierter Symbole. Wir empfehlen Ihnen jedoch, auch diesen Abschnitt zu lesen.

Der gesamte Vorgang erfordert einige Schritte:

  • Erstellen eines Symbolpakets
  • Hochladen in Locus/Symbole Verzeichnis
  • Konfigurieren von Locus Map zur Verwendung dieser Symbole

So erreichen

Erstellen eines Symbolpakets

Bilder von Caches werden normalerweise aus einem Symbol erstellt (im Falle von behindert und bei anderen Status ist es mehr als einer). Wie dem auch sei, dieses neue System bietet die Möglichkeit, Symbole mit verschiedenen Parametern zu erstellen.

Bereiten Sie zunächst die Bilder vor, die Sie verwenden möchten. Unten auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit möglichen Bildnamen. Ich werde nicht alle Bilder erklären, da alle durch ihre Namen selbsterklärend sind.

Sie müssen nicht alle Bilder verwenden. Locus Map versucht zunächst, Bilder aus Ihrem Paket zu laden. Falls ein Symbol fehlt, wird das Standardsymbol verwendet.

Komprimieren Sie alle Symbole in eine ZIP-Datei (die Symbole werden direkt in der ZIP-Datei gespeichert, nicht in einem Unterverzeichnis) und legen Sie sie in das Locus/Symbole Verzeichnis.

Locus konfigurieren

Um diese Symbole als Ersatz für die standardmäßigen Locus Map-Symbole zu verwenden, müssen Sie diese Datei in Locus angeben Konfigurationsdatei. Bearbeiten Sie also diese Datei und geben Sie die gezippte Datei im Parameter an geocaching_icon_pack. Das ist alles, was Sie tun müssen.

Liste möglicher Symbole

// Basissymbole type_benchmark.png type_cache_in_trash_out.png type_community_celebration.png type_earth.png type_event.png type_gc_hq.png type_gc_hq_block_party.png type_gc_hq_celebration.png type_giga_event.png type_gps_adventure.png (für Geocache-Typ „Labyrinth“) type_groundspeak.png type_lab.png type_letterbox.png type_locationless.png type_mega_event.png type_multi.png type_mystery.png type_project_ape.png type_tradi.png type_virtual.png type_waymark.png type_webcam.png type_wherigo.png // Schwierigkeitssymbole diff_10.png diff_15.png diff_20.png diff_25.png diff_30.png diff_35.png diff_40.png diff_45.png diff_50.png // Geländesymbole terr_10.png terr_15.png terr_20.png terr_25.png terr_30.png terr_35.png terr_40.png terr_45.png terr_50.png // Größensymbole size_huge.png size_large.png size_micro.png size_not_choosen.png size_other.png size_regular.png size_small.png // einige spezielle Symbole Special_computed.png Special_disabled.png Special_found.png Special_not_found.png Special_own.png // Symbole für Wegpunkte wpt_final.png wpt_parking.png wpt_question.png wpt_referencepoint.png wpt_stage.png wpt_trialhead.png
manual/advanced/customization/icons.txt · Zuletzt geändert: 2025 03:13 von mstupka