







Aus dem Englischen übersetzt von gtranslate.io
Aus dem Englischen übersetzt von gtranslate.io
Ein Beispiel für eine OpenPiste-Karte (OSM-basiert), die aus drei Ebenen erstellt wurde:
Der dem Header hinzugefügte Referer wird in diesem Fall nicht empfohlen.
<?xml Version="1.0" Codierung="UTF-8"?> <Anbieter> <Anbieter id="1000" tippe="0" sichtbar="False" falls angefordert="True" Hintergrund=-1> <Name>OSM</Name> <Modus>Hintergrund</mode> <URL></url> <zoomPart>{z}-8</zoomPart> <zoomMin>8</zoomMin> <zoomMax>24</zoomMax> <tileSize>256</tileSize> <tileScale dpi="0" Multi="2.0" ersetzen="19" /> <extraHeader>Referrer#http://locus.asamm.cz/</extraHeader> </Anbieter> <Anbieter id="1001" tippe="0" sichtbar="False" falls angefordert="False" Hintergrund="1000"> <Name>OSM</Name> <Modus>Konturen</mode> <URL></url> <zoomPart>{z}-8</zoomPart> <zoomMin>8</zoomMin> <zoomMax>24</zoomMax> <tileSize>256</tileSize> <tileScale dpi="0" Multi="2.0" ersetzen="19" /> <extraHeader>Referrer#http://locus.asamm.cz/</extraHeader> </Anbieter> <Anbieter id="1002" tippe="0" sichtbar="True" falls angefordert="False" Hintergrund="1001"> <Name>OSM</Name> <Modus>OpenPiste</mode> <URL></url> <zoomPart>{z}-8</zoomPart> <zoomMin>8</zoomMin> <zoomMax>24</zoomMax> <tileSize>256</tileSize> <tileScale dpi="0" Multi="2.0" ersetzen="19" /> <Länder> Welt</Länder> <Verwendung>Wandern, Skifahren</Verwendung> <extraHeader>Referrer#http://locus.asamm.cz/</extraHeader> </Anbieter> </Anbieter>
({x}+{y})%4
ZoomValues (zoomMin, zoomMax) müssen 2^x als gültige Zoomstufe gezählt werden. Die ganze Welt hat also eine Kachel 256×256 px, was 2^8 bedeutet, also X = 8!. Aus diesem Grund beginnen fast alle Karten in Locus mit zoomMin = 8, haben aber zoomPart {z} - 8. Dies liegt daran, dass Zooms in URLs normalerweise bei 0 bis zu einem bestimmten Maximalwert beginnen.
Diese Lösung sollte verbessert werden. Wenn Sie also Ideen haben, teilen Sie uns dies mit. Außerdem sollte ein erfahrener Android-Entwickler in der Lage sein, einen Mechanismus zum Hinzufügen externer Anbieter über ContentProviders oder Dienste zu erstellen.
Jetzt kennen Sie die Syntax von Anbietern, also sollten Sie Ihre benutzerdefinierten hinzufügen. Bitte teilen Sie die Links mit anderen und genießen Sie!
Wir empfehlen die Verwendung des Firefox-Browsers mit der Erweiterung HttpFox:
Ein weiteres Beispiel für eine benutzerdefinierte Online-Karte kann die Strava Global Heatmap XML-Datei sein, die wir zusammen mit unseren Benutzern erstellt haben. Es enthält Fahrrad- und Laufschichten und kann heruntergeladen werden hier >>. Entpacken Sie es einfach in das Verzeichnis Locus/mapsOnline/custom und genießen Sie es!
Wenn Sie einen eigenen Kartenkachelserver betreiben, müssen Sie dies möglicherweise tun Kachel-Download-Limit aufheben das in Locus standardmäßig eingestellt ist, um einen anständigen Download-Traffic pro Anwendung aufrechtzuerhalten: