







Aus dem Englischen übersetzt von gtranslate.io
Immer mehr Benutzer haben Probleme mit gemeldet Verlust des GPS-Signals während der Track-Aufzeichnung, wenn ihr Gerät in den Standby-Modus wechselt, was zu direkten Linien anstelle von genau aufgezeichneten Tracks führt. Was tun, um es zu vermeiden?
Das Betriebssystem muss für Locus Map eingestellt sein GPS NICHT im Standby-Modus ausschalten (wenn die Anzeige erlischt). Android 10 geht sogar noch ein bisschen weiter:
Dieser OS Version teilt die Berechtigung zum Zugriff auf den GPS-Standort in drei Modi auf:
Dieser OS Version geht sogar noch weiter. Die Berechtigung „immer“ ist nicht in den System-App-Berechtigungen enthalten. Sie können nur „während der Verwendung dieser App“ oder „jedes Mal fragen“ auswählen:
Wenn Sie Starten Sie Locus Map und eine Funktion starten, die im Hintergrund läuft (Sprachnavigation, Trackaufzeichnung, Live-Tracking…), zeigt Locus eine obligatorische Warnung an:
. Dann werden Sie dazu aufgefordert Ermöglichen Sie jederzeit Zugriff auf den Standort in den Systemeinstellungen:
Diese Einstellung ist jedoch nicht dauerhaft. Nach längerer Nichtbenutzung der App (z. B. drei Monate) wird die „Allzeit“-Zugriffsberechtigung entzogen und Sie müssen diesen Vorgang erneut durchlaufen.
Batteriesparmodi oder andere leistungsoptimierende Einstellungen In Ihren Geräte-Kill-Apps gelten sie als ungenutzt oder redundant, unabhängig davon, ob die App auf Wunsch des Benutzers im Hintergrund ausgeführt wird. Der Modus kann je nach Gerätehersteller unterschiedlich benannt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu verhindern - entweder den Sparmodus komplett ausschalten or einen Ausschluss für Locus vornehmen wenn es möglich ist.
Hier sind ein paar gerätespezifische Anweisungen:
Standard-/Extrem-Energiesparmodus - schalte es aus
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/htc »
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/samsung »
Es gibt mehrere Tipps. Prüfen Sie, welche für Ihr Gerät geeignet ist:
Tipps auch auf Strava-Support-Website >>
In Locus Map sind bessere Ergebnisse mit deaktivierten Einstellungen > GPS > Google-Dienste unterstützte Ortung.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/huawei »
Verwenden Sie keine STAMINA-Modus.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/sony »
Schalter Batteriesparmodus, Batterieoptimierung Locus ausschalten oder von seiner Tätigkeit ausschließen.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/google »
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] https://dontkillmyapp.com/xiaomi »
Einige Geräte (z. B. Motorola) aktivieren ohne Ortungsdienst von der Batterieoptimierung. Weitere Informationen zur Akkuoptimierung anderer Mobiltelefonanbieter finden Sie unter https://dontkillmyapp.com/.
Es gibt auch Apps von Drittanbietern, die Ihre Akkuoptimierung aufrechterhalten und Locus oder GPS-Einheiten töten können.
Greenify hat einige spezielle Einstellungen (als experimentell bezeichnet), die neue Energiesparstrategien für Android 6 verbessern. Diese Energiesparstrategien werden als „flacher Winterschlaf“ und „aggressives Dösen“ bezeichnet. Der „Aggressive Doze“-Modus enthält auch eine weiße Liste von Apps, die aus dem Modus ausgeschlossen sind, und Locus wird wahrscheinlich aus den oben genannten Gründen hier platziert. Leider funktioniert dieses Whitelisting nicht. Nach 5 Minuten, nachdem Ihr Gerät in den Doze-Modus gewechselt ist, wird die Locus-Track-Aufzeichnung beendet. Daher empfehlen wir, diesen aggressiven Modus oder die App insgesamt nicht zu verwenden.
Kürzlich haben wir eine Anwendung entdeckt, die Locus (und andere Apps Ihrer Wahl) im RAM Ihres Geräts sperren kann. Es heißt Speicher-Schließfach und ist verfügbar bei Google Play Store. Wir haben nur wenige Geräte mit dieser App getestet und sie sieht vielversprechend aus. Da es sich jedoch um eine Drittanbieter-App handelt, haben wir weder Verantwortung noch Einfluss auf die App-Leistung.
Diese App ist in der Lage, das GPS des Systems auf EIN zu sperren, so dass das Betriebssystem es nicht beenden kann - wir empfehlen, falls Locus das GPS-Signal im Standby-Modus verliert und keine der zuvor genannten Methoden geholfen hat. Die App ist erhältlich unter Google-Play-Store >>