Benutzertools

Site-Tools


Handbuch:ios:my_lib

Meine Bibliothek

Die Arbeit an der Seite ist im Gange …


Alle Ihre Benutzerdaten - Tracks, Routen und Punkte - werden verwaltet in Meine BibliothekDer Zugriff erfolgt über die Kleiderly:

Hauptbildschirm

  1. Die Topbar enthält eine Anzahl der angezeigten/aller Artikelund der Bibliotheksmenü
  2. Breadcrumb-Navigation
  3. a Liste von Ordnern, Tracks, Routen und Punkten
  4. Inhalt hinzufügen Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.

Ordnerstruktur

Ihre Daten werden in einer Struktur verwaltet von Ordner und Unterordner. Tracks, Routen und Punkte können gemischt werden. Drei Ebenen von verschachtelten Unterordnern sind kostenlos verfügbar. Mit Premiumkönnen Sie bis zu sechs Ebenen.

Ordnerzeile

. Ordnerzeile besteht aus einem icon, ein Ordner Name herunter ,ein Anzahl der Unterordner herunter ,ein Anzahl der Teile auf der Karte angezeigt/ausgeblendet, und die Augenknopf, Steuerung der Inhaltssichtbarkeit auf der Karte.

  • Durch Antippen entfaltet sich ein Liste der Unterordner und anderer Inhalte im Ordner:
  • Langes Drücken schaltet den Bildschirm in einen Schnellbearbeitungsmodus für den ausgewählten Ordner:

Augenknopf

Es steuert die Sichtbarkeit des Ordnerinhalts auf der Karte. Sie können Alle anzeigen oder Alle ausblenden. Außerdem können Sie Unterordner ein- oder ausschließen.

Einen neuen Ordner hinzufügen

Um der Bibliothek einen neuen leeren Ordner hinzuzufügen, tippen Sie auf + , um den Dialog zum Hinzufügen von Inhalten zu öffnen und wählen Sie Neuen Ordner hinzufügen:

Der Dialog „Neuer Ordner“ wird angezeigt. Nachdem Sie den Ordnernamen eingegeben und weitere Informationen zum Ordner bearbeitet haben (optional), tippen Sie auf SPAREN:

Symbol und Name

Legen Sie das Symbol und den Namen des neuen Ordners fest. Wenn Sie es so belassen, wird der Name „Neuer Ordner“ verwendet.

Linienstil

Das Linienbeispiel shows what the tracks and routes stored in this folder will look like. To change the color and width, use the controls:

The folder setup can be edited anytime using the Ordner-Tools im Bibliotheksmenü.

Bibliotheksmenü

Das Menü, das grundlegende Operationen mit Inhalten und Ordnern bietet, kann über die obere Leiste geöffnet werden:

Bearbeiten

Bearbeiten verwandelt den Bildschirm in Bearbeitung und Mehrfachauswahl Modus. Die obere Leiste zeigt die Anzahl der ausgewählten Unterordner, Punkte und Tracks/Routen. Checkboxen erscheinen auf der linken Seite. Wenn Sie diese markieren, werden die Elemente für eine von vielen Massenbearbeitungsaktivitäten markiert. Sie können alle Elemente gleichzeitig auswählen, indem Sie auf Wählen Sie alle:

Menü Extras

Der Bearbeitungsmodus bietet ein Menü mit Werkzeugen zum Arbeiten mit dem Ordnerinhalt:

Um aus dem Bearbeitungsmodus zurückzukehren, tippen Sie auf das Bibliotheksmenü und wählen Sie Erledigt :

Sichtbarkeit

Dieses Untermenü steuert welche Elemente im aktuell geöffneten Ordner auf der Karte angezeigt werden und welche nicht.

  • Alle anzeigen - Der gesamte Inhalt des Ordners, einschließlich der Unterordner, wird auf der Karte angezeigt
  • Alles ausblenden - alle Inhalte aus dem aktuellen Ordner, die auf der Karte angezeigt werden, sind ausgeblendet

Sortieren nach

  • Ordner - sind sortiert alphabetisch, standardmäßig. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie zu sortieren nach Erstellungs- und Aktualisierungsdatum.
  • Artikel - Tracks, Routen und Punkte im Allgemeinen können nach Name, Entfernung, Erstellungsdatum und Aktualisierungsdatum sortiert werden. Verfolgt kann auch nach erweiterten Parametern sortiert werden:

Um das umgekehrte Ergebnis der Sortierkriterien zu erhalten, aktivieren Sie die Sortierung umkehren .

Ordner-Tools

mylib31.jpg Jeder Ordner kann bearbeitet, verschoben, exportiert oder gelöscht.

Bearbeiten

Tapping Bearbeiten öffnet einen Dialog, in dem Sie die Parameter des Ordners - der übergeordnete Ordner, Symbol und Name, Stil auf der Karte usw. Die Parameter werden ausführlich in der Neuen Ordner hinzufügen Absatz.

Umzug nach

Wenn Sie den Ordner an eine andere Stelle verschieben möchten (nach oben, unten oder in einen anderen Ordnerbaum), wählen Sie diese Option. Der Stammordner wird angezeigt (siehe Stammordnersymbol am Anfang der Brotkrümelnavigation):
Von dort aus können Sie Durchsuchen Sie die gesamte Bibliothek und Wählen Sie den ZielordnerWenn der ausgewählte Ordner der letzte im Baum ist, werden Sie darüber benachrichtigt:

Das Kopieren von Ordnern ist nicht möglich.

Exportieren

Das Exportieren des gesamten Ordners bedeutet, dass Der gesamte Inhalt wird in einer einzigen Datei exportiert:

  • Nested subfolders are not exported.
  • At the moment, only the GPX format is available for export.

Löschen

Das Löschen eines Ordners bedeutet, dass Der gesamte Inhalt wird aus der Datenbank und von allen synchronisierten Geräten entfernt. So, please think carefully before such a step. Locus Map displays a Warnung before the final delete, including a confirmation checkbox. Durch Ankreuzen wird der Lösch-Button aktiviert:

Cloud-Synchronisierung

Nur erhältlich mit Premium-Gold Wenn Sie diese Option im Topbar-Menü auswählen, öffnet sich ein Dialog zur manuellen Synchronisierung Ihrer Daten mit der Cloud und anderen Geräten, die dasselbe Locus-Konto verwenden. Ihre Punkte, Tracks und Routen werden dann automatisch synchronisiert mit Ihrem Webbibliothek über den Locus Cloud-Service. Dies geschieht nach jeder Änderung Ihrer Daten - bei Aufzeichnung eines Tracks, Routenplanung etc. Näheres hier >>

Die erste Synchronisation mit der Cloud muss manuell durchgeführt werden. Auf diese Weise wird Ihre Webdatenbank erstellt.

Ziehen um

Eingleisig/Strecke

So verschieben Sie einen einzelnen Titel oder eine Route in einen anderen Ordner:

  • wischen Sie den ausgewählten Titel nach links
  • tippen Bewegung
  • Durchsuchen Sie die Bibliothek, finden und öffnen Sie den Zielordner
  • tippen Ordner auswählen:

Mehrere Tracks/Routen

  • tippen Bearbeiten in der Symbolleiste des Quellordners
  • Markieren Sie die Tracks/Routen, die Sie verschieben möchten
  • tippen Sie auf die Bewegung Schaltfläche in der Symbolleiste
  • Durchsuchen Sie die Bibliothek, finden und öffnen Sie den Zielordner
  • tippen Ordner auswählen:

Teilen

Sie können einen Track oder eine Route über eine Link das zeigt es an web.locusmap.app:

  • Öffne ein Spurdetails Bildschirm
  • tippen Sie auf die ,,teilen" Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.
  • tippen Sie auf die Teilen or Kopieren Schaltfläche. Die erste öffnet das iOS-Freigabemenü mit einem Auswahl an Apps die den Link weiterverarbeiten können - ihn über Airdrop, Nachrichten usw. senden oder in Notizen und anderen Apps speichern. Letztere kopiert den Link in die Zwischenablage.

Jeder der den Link hat, kann sich den Track im Web ansehen. Wenn Sie es vor anderen verbergen möchten, tippen Sie auf Mach es privat im Freigabedialog. Der Link wird inaktiv:

Bearbeitung

Sie können die bearbeiten Name, Fügen Beschreibung, ändere das Aktivität und Linie Stil.

  • Um den Bearbeitungsbildschirm zu öffnen, tippen Sie auf die Schaltfläche in der unteren Leiste des Titeldetailbildschirms:
  • Um den Namen zu ändern oder eine Beschreibung hinzuzufügen, tippen Sie auf die entsprechenden Felder. Die Tastatur wird dann nach oben verschoben:
  • Um die Aktivität auf dem Track oder der Route zu ändern, öffnen Sie das Popup-Menü:
  • Um den Stil der Routenlinie zu ändern, deaktivieren Sie den Ordnerstil und ändern Sie die Farbe und Breite:
  • tippen SPAREN um die Änderungen zu bestätigen

Löschen

Um einen Track/eine Route aus dem Ordner zu entfernen, wischen Sie nach links und tippen Sie auf Papierkorb Button:

Der gelöschte Track/die gelöschte Route wird gespeichert im Papierkorb von wo aus Sie es wiederherstellen oder dauerhaft löschen können.

Strecken-/Routendetail

Wenn Sie in der Bibliothek oder auf der Karte auf einen Track oder eine Route tippen, wird der Detailbildschirm angezeigt:
Der Bildschirm besteht aus einigen Hauptteilen:

Track-/Routenvorschau

  • Durch Tippen auf die Vorschau wird der Titel angezeigt auf dem Hauptkartenbildschirm und schließt den Bildschirm mit den Titeldetails:

Track-/Routenname

  • Sie uns ändere den Namen durch Antippen wird der Bearbeitungsmodus aktiviert. Enter auf der Tastatur speichert den neuen Namen:

Statistiken

  • standardmäßig, grundlegende Statistiken Angezeigt werden: Datum und Uhrzeit der Track-Erstellung, Länge, Zeit auf dem Track, Höhenunterschied
  • Wenn Sie auf die Grundlagen tippen, wird ein Bildschirm mit den detaillierte Statistiken:

Chart

  • standardmäßig wird ein Höhendiagramm der Strecke oder Route angezeigt. Sie können es ganz einfach in ein Geschwindigkeitsdiagramm ändern:
  • Manchmal ist die GPS-Messung der Höhe aufgrund von Wetter- oder Geländebedingungen nicht korrekt. Um das Höhendiagramm zu optimieren, können Sie Filterung:

Waypoints

  • Liste und Reiseroute der Wegpunkte und Navigationspunkte (noch nicht voll funktionsfähig aufgrund fehlender Navigationsfunktion):
  • Wenn Sie auf einen Wegpunkt in der Reiseroute tippen, werden dessen Details angezeigt:

Bestes Intervall

  • Wenn die Strecke aufgezeichnet ist und Daten zum Zeitverlauf enthält, wird hier das beste Intervall angezeigt (kürzeste Zeit pro Kilometer oder Meile). Durch Antippen wird der Zeitverlauf entlang der gesamten Strecke angezeigt:

Details

Informationen über die Aktivität auf der Strecke (oder der geplanten Route), die Stil der Spurlinie und der Flyer wo es gespeichert wird:

Punkte

Auf der Karte anzeigen

Punkte werden nach der Aktivierung auf der Karte angezeigt. Sie können einen einzelnen Punkt oder eine Gruppe von Punkten gleichzeitig aktivieren.

Einziger Punkt

Öffnen Sie die Bibliothek und wählen Sie einen Ordner mit Punkten aus. Anschließend haben Sie zwei Möglichkeiten, einen einzelnen Punkt auf der Karte zu aktivieren:

  • aus dem Ordner - wischen Sie den Punkt nach rechts und tippen Sie auf Auge Button:

    Zu verstecken den angezeigten Punkt, fahren Sie fort genauso wie bei der Aktivierung.
  • vom Punkt Detail - Tippen Sie auf einen Punkt im Ordner und dann auf das Kartenvorschau oder unter der Auge Schaltfläche in der unteren Leiste:

    Tippen Sie auf die Kartenvorschau zeigt sofort den Punkt auf dem Kartenbildschirm und schließt die Punktdetails. Um verstecken den angezeigten Punkt, tippen Sie auf der Karte darauf, um den Detailbildschirm zu öffnen, und tippen Sie dann auf Auge erneut.

Multiple Choice

So zeigen Sie mehrere Punkte auf der Karte an:

  • Öffnen Sie den Ordner von dem aus Sie mehrere Punkte anzeigen möchten
  • tippen Bearbeiten und aus der Ferne überprüfen die Punkte, die Sie aktivieren möchten
  • tippen Sie auf die Auge Schaltfläche in der Symbolleiste
  • schließen die Bibliothek
  • Die Punkte werden auf der Karte angezeigt:

Sortierung

Punkte können im Ordner nach verschiedenen Kriterien sortiert werden - nach Name, Erstellungsdatum und AktualisierungsdatumSo ändern Sie das Kriterium:

  • Tippen Sie auf die Sortierschaltfläche und wählen Sie Punktesortierung
  • Tippen Sie auf das ausgewählte Kriterium:

Ziehen um

Einziger Punkt

So verschieben Sie einen einzelnen Punkt in einen anderen Ordner:

  • wischen Sie den ausgewählten Punkt nach links
  • tippen Bewegung
  • Durchsuchen Sie die Bibliothek, finden und öffnen Sie den Zielordner
  • tippen Ordner auswählen:

Mehrere Punkte

  • tippen Bearbeiten in der Symbolleiste des Quellordners
  • Markieren Sie die Punkte, die Sie verschieben möchten
  • tippen Sie auf die Bewegung Schaltfläche in der Symbolleiste
  • Durchsuchen Sie die Bibliothek, finden und öffnen Sie den Zielordner
  • tippen Ordner auswählen:

Erstellen eines neuen Punktes

Wenn Sie einen neuen Sonderzielort erstellen möchten, können Sie dies auf der Hauptbildschirm oder in einem ausgewählten Punkt Ordner. Die erste Option bietet eine Auswahl an Ordnern, in denen der Punkt gespeichert werden soll, die letztere speichert den Punkt direkt im ausgewählten Ordner.

Hauptbildschirm

  • Stelle das Cursor an der Stelle, an der Sie den Punkt erstellen möchten
  • tippen Sie auf die Neuer Punkt Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.
  • Füllen Sie den neuen Punkt aus unten stehende Formular (optional) - Punktname, Symbol, Ordner und andere Informationen, Anhänge hinzufügen
  • tippen Gespeichert

Mappe

  • Stelle das Cursor an der Stelle, an der Sie den Punkt erstellen möchten
  • öffne Meine Bibliothek > Punkte > Wählen Sie den Ordner aus in dem Sie den Punkt speichern möchten
  • tippen Sie auf die Neuer Punkt Schaltfläche in der unteren Leiste:
  • Füllen Sie den neuen Punkt aus unten stehende Formular (wahlweise)
  • tippen Gespeichert

Teilen

Um einen Sonderpunkt freizugeben, tippen Sie in der unteren Detailleiste des Sonderpunkts auf die Schaltfläche mit dem Freigabemenü:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Punkt zu teilen:

  • als ein Link Anzeige des Punktes bei web.locusmap.app. Sie können es kopieren, speichern oder über verfügbare Dienste versenden:
  • als Link, der den Punkt anzeigt, in apple-Karten oder andere Karten-Apps
  • Sie können auch Navigation starten in Apple Maps und anderen Apps

Bearbeitung

So bearbeiten Sie einen Sonderzielort:

  • Öffnen Sie den Detailbildschirm und tippen Sie auf die Bleistift-Schaltfläche in der unteren Leiste:
  • du kannst das ändern Name, Symbol, Beschreibung, Adresse, Links, E-Mails und Telefonnummern
  • tippen SPAREN wenn du fertig bist

Löschen

Um einen Punkt aus dem Ordner zu entfernen, wischen Sie ihn nach links und tippen Sie auf Papierkorb Button:

Der gelöschte Punkt wird gespeichert im Papierkorb von wo aus Sie es wiederherstellen oder dauerhaft löschen können.

Punktdetail

Um einen Punktdetailbildschirm anzuzeigen, tippen Sie auf den Karte oder in der Bibliothek.
Es zeigt:

  • Kartenvorschau - Wenn Sie darauf tippen, wird der Hauptkartenbildschirm mit dem Punkt in der Mitte geöffnet
  • Punkt Name, Entfernung und Höhe
  • Beschreibung (wenn verfügbar)
  • Details - Ordner, Adresse
  • Links (falls verfügbar) - URL, E-Mail, Telefonnummer
  • Standort - Erstellungs- und Aktualisierungsdaten sowie Koordinaten

In den Geocache-Details werden auch grundlegende Informationen wie Schwierigkeit oder Gelände angezeigt.

Import

Sie können Tracks, Routen und Punkte über eine GPX-Datei in die App importieren. Dies können Sie auf zwei Arten tun:

  • durch Antippen einer GPX-Datei in Ihrem Dateibrowser
  • in der Locus Map-App

Dateibrowser

  • Tippen Sie im Dateibrowser Ihres Telefons auf die ausgewählte GPX-Datei
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie Locus Map
  • der Inhalt der GPX wird angezeigt Auf der Karte:
  • Es wird gespeichert in Importiert Bereich der Bibliothek:
  • von dort aus können Sie schlauer bewegen den Inhalt in andere Teile der Bibliothek:

Innerhalb der App

Sie können eine GPX-Datei direkt in einen ausgewählten Ordner importieren:

  • Öffnen Sie einen ausgewählten Ordner in Ihrer Bibliothek
  • tippen Import Schaltfläche > auf GPX-Datei auswählen
  • ein Dateibrowser öffnet sich > wählen die GPX-Datei zum Importieren > Öffnen
  • Locus Map zeigt Informationen zur importierten Datei an
  • die Datei befindet sich im Ordner:

Apple Gesundheit

Sie können Aktivitäten auch ganz einfach aus Apple Health importieren:

  • Öffnen Sie einen Track-Ordner in Ihrem Bibliothek
  • tippen Sie auf die Apple Watch Schaltfläche in der unteren Leiste:
  • wählen Aktivität aus der Liste und tippen Sie auf Import:
  • die Aktivität wird in Locus Map importiert:
  • einschließlich alle Detailstatistiken:

Synchronisation

Verfügbar mit Premium-Gold

Standardmäßig ist Locus Map LITE mit den Apps auf anderen Geräten synchronisiert und die Webbibliothek Im Prinzip so, wie Sie es von Google Maps kennen.Um den Status zu überprüfen oder die Synchronisierung manuell auszulösen, tippen Sie auf die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke:

Der Cloud-Synchronisierungsdialog bietet Optionen und den Status der letzten Synchronisierung:

Müll

Durch das Löschen von Tracks, Routen und Punkten aus den Bibliotheksordnern werden die Daten in den Papierkorb:

  • Wenn du deine Meinung änderst und ein Element aus dem Papierkorb wiederherstellen möchtest, wisch es nach rechts und tippe auf Wiederherstellen. Das Element kehrt in seinen ursprünglichen Ordner zurück:
  • Um ein Element dauerhaft zu löschen, wischen Sie es nach links und tippen Sie auf Löschen:
  • um den Papierkorb vollständig zu leeren, tippen Sie unten auf *Papierkorb leeren**:
Handbuch/ios/my_lib.txt · Zuletzt geändert: 2025 04:30 von mstupka