







Übersetzungen von gtranslate.io
Das Inhaltsfeld zeigt und verwaltet, was ist auf dem Hauptbildschirm angezeigt:
…wird durch Antippen des ausgewählten Kartentitels geöffnet:
Es bietet Karten in zwei Abschnitten:
Wenn die aktiven Karten enthalten Themen, dieser Schalter öffnet den Themenauswahlbildschirm:
Hier können Sie interne (LoMaps) oder externe Themen auswählen.
Locus bietet verschiedene Arten von Karten- (oder Gelände-) Schattierungen für ein besseres Verständnis des Geländereliefs.
Hier können Sie einrichten eine andere Karte, die über die aktuelle gelegt wird.
Durch Tippen auf diese Option öffnen Sie ein Fenster mit lokalisierten Punkten am nächsten zum Kartenbildschirm-Cursor:
Sie sind nach der Entfernung von der Cursorposition sortiert. Sie können die nächstgelegenen Punkte nach mehreren Kategorien filtern:
Aktivieren oder deaktivieren LoPunkte (OSM-basierte Points of Interest) online verfügbar.
Aktivieren oder deaktivieren LoPunkte (OSM-basierte Points of Interest), die offline als Teil heruntergeladener LoMaps verfügbar sind.
Locus Map kann Ihre mit Geotags versehenen Fotos über der Karte anzeigen:
Mit OSM-Notizen können Sie die OSM-Community über Kartenfehler informieren.
Locus Map kann autonome Geodatendateien über der Karte anzeigen - Kartenelemente. Hier können Sie verwalten, welche Dateien aktiv sind, dh auf der Karte sichtbar, und Sie können ihre festlegen Opazität:
Zylinderkopfschrauben um das Koordinatengitter anzuzeigen: