







Übersetzungen von gtranslate.io
Nur erhältlich mit Premium
Das Dashboard zeigt zusätzliche Informationen (Ziffern und Diagramme) über der Karte an, unter oder über dem Hauptbildschirm. Es ist hilfreich für Sport-Tracking, Geocaching, Navigation usw. Im Allgemeinen ist die Ebene nicht berührungsempfindlich, aber sie kann auch einige Aktionsschaltflächen enthalten - z. B. Track-Aufzeichnungssteuerungen.
Es gibt mehrere voreingestellte Dashboards zum direkten Einsatz. Alle können es sein geändert, andere können sein heruntergeladen und es ist möglich zu erstellen neue Dashboards von Grund auf neu.
Sie können ein Dashboard über das Auswahlfeld deaktivieren/aktivieren, aber es ist zu tief im Menü. Du kannst so viel schneller.
Tippen Sie auf eine Zelle, um ihr Inhalt hinzuzufügen. Quelle auswählen Box bietet zwei Registerkarten mit Artikeln:
Wenn Sie ein Element auswählen, wird es in der ausgewählten Zelle angezeigt.
Um es zu ändern Stil der Zelle, hinzufügen Zellen oder löschen tippen Sie auf die aktive Zelle. Es öffnet sich eine Toolbox:
Um eine Zelle zu verschieben, halten Sie sie gedrückt und ziehen/fallen Sie an der gewünschten Position ab.
Sie müssen kein komplett neues Dashboard von Grund auf neu erstellen. Du kannst Bearbeiten Sie ein bereits vorhandenes und verwenden Sie es als Vorlage.
Das Prinzip der Bearbeitung ist dasselbe wie beim Erstellen eines neuen Dashboards, aber das Hauptlayout und einige Formatierungen sind bereits fertig. Wählen Sie einfach aus den angebotenen Themen ein Dashboard aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, und wählen Sie es aus Bearbeiten aus seinem Menü:
Dann können Sie es bearbeiten, überschreiben und/oder auswählen Speichern als… einen neuen zu erstellen.
Das Dashboard kann an verschiedenen Positionen auf dem App-Bildschirm platziert werden. Klopfen bearbeiten im Dashboard-Aktionsmenü > Topbar … Menü > Einstellungen > Position: